Beitragsbild Und Nebenbei Liebe

…und nebenbei Liebe (2020/2021)

Hörspiel, Podcast, Regie

Eine Rückkehr zu meiner heißgeliebten Hörspielsoap von 2007 – damals als Hospitantin, heute als Regisseurin

Besetzung: Jürgen Heinrich, Judy Winter, Sven Hasper, Oliver Rohrbeck, Ranja Bonalana, Anke Reitzenstein, Benjamin Völz, Oliver Kalkofe, Leyla Rohrbeck, Julia Biedermann, Daniel Claus, Kai Schwind, Ulrike Stürzbecher, Yoshij Grimm, Christiane Marx, Dieter Landuris, Shalin Rogall, u.v.m.
Aufnahme: Tobias Gitter, Valentin Rövenstrunk, Max Mielke, Thilo Masuth
Arrangement, Sounddesign & Geräuschemacher: Robert Lehnert
Mischung: Valentin Rövenstrunk
Musik: Frank Ertel, Dirk Wilhelm und Epidemic Sound
Skript: Katrin Wiegand
Regie: Johanna Steiner
Verlag: argon.lab
neue Folgen: S2E24 bis S2E38

Als ich 2007 neben den Studium bei der Lauscherlounge arbeitete, durfte ich bei den Aufnahmen zu einer Hörspiel-Soap hospitieren. Ich war eigentlich gar kein Soap-Fan, aber eine Hörspielserie ohne Krimi-, Thriller- oder Fantasy-Elemente – stattdessen zwischenmenschliche Konflikte und Querelen? Jackpot!
Ich erinnere mich, dass ich staunend und begeistert hinten im Regieraum saß und alles in mich aufsog, was die Sprecher*innen und Regisseur Oliver Rohrbeck taten und verhandelten. Es waren die ersten Hörspielaufnahmen, denen ich beiwohnte, und – Soap sei Dank – ich durfte direkt sämtliche Spielarten emotionaler Ausbrüche und deren Inszenierung beobachten.
Doch nicht nur der Fakt, dass ich zusehen durfte, ließ mir die Serie ans Herz wachsen. Ich mochte sie einfach und mag sie bis heute. Hier mischt sich ein wohliges, heimeliges Gefühl von 80er Jahre-ZDF-Vorabendserien mit Freude an den emotionalen Hakenschlägen, dem Witz und Charme und den Figuren.

Als also 2020 im Raum stand, dass die unvollendete zweite Staffel mit neuen Folgen beendet werden soll, bewarb ich mich lautstark um die Regie. Und hatte Glück.
Während im echten Leben über zehn Jahre seit der Produktion der zweiten Staffel ins Land gegangen waren, setzt die erste der neuen Folgen nur wenige Sekunden nach dem Ende der letzten alten Folge ein. Hier einen nahtlosen Übergang zu schaffen: eine Herausforderung. Zudem wollte ich Sounddesign und Mischung behutsam meinen heutigen Ansprüchen anpassen, ohne den signature sound der Serie komplett zu verändern. Nicht zuletzt mussten wir leider eine der Hauptrollen umbesetzen und auch dort einen Weg finden, der Figur gerecht zu werden und die Hörer*innen nicht zu verprellen.

Mit viel Spucke und Zeit haben wir fünfzehn neue Podcast-Folgen produziert und die Gratwanderung zwischen damals und heute hoffentlich gemeistert. Bei einer eventuellen dritten Staffel aus Katrin Wiegands Feder würde ich erneut sehr laut meine Dienste anbieten.


Inhalt:
Kennt ihr schon Familie Wagner? Mustersohn Florian wohnt mit seiner Frau Stefanie auf dem Wagner-Hof. Er ist Tierarzt wie sein Vater Friedrich. Mutter Isabelle managt das Familienunternehmen mit fester Hand. Dass ihr zweiter Sohn Lutz mit einer alleinerziehenden Mutter von zwei ewig schlecht gelaunten Teenagern zusammenlebt, ist ihr unerträglich. Versöhnung scheint ausgeschlossen. Doch dann geschieht etwas, mit dem niemand rechnen konnte …